Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
Logo
10/01/2001
Fernsehproduktion
(Gastherausgeber: Udo Göttlich)

Editorial (PDF 126 kB)

Eggo Müller
Globalisierung und Medien.
Bericht eines ortsgebundenen Lesers (S. 9-21).
(PDF 274 kB)

John Tulloch
Das implizite Fernsehpublikum in der Soap-Opera-Produktion: Alltägliche rhetorische Strategien unter Fernsehleuten (S. 23-44). (PDF 129 kB)

Gunther Kirsch
Produktionsbedingungen von Daily Soaps: Ein Werkstattbericht (S. 45-54). (PDF 1,6 MB)

Nathalie Iványi
Alltagsmenschen als inszenatorische Ressource von Fernsehshows. Eine Skizze produktionstheoretischer Erklärungsansätze (S. 55-70). (PDF 112 kB)

Udo Göttlich
Fernsehproduktion, factual entertainment und Eventisierung. Aspekte der Verschränkung von Fernsehproduktion und Alltagsdarstellung (S. 71-90). (PDF 136 kB)

Arnold Windeler / Anja Lutz/Carsten Wirth
Netzwerksteuerung durch Selektion. Die Produktion von Fernsehserien in Projektnetzwerken (S. 91-124). (PDF 220 kB)

Miriam Meckel
Die Produktion von Wirklichkeit. Zur Virtualisierung von Fernsehnachrichten (S. 125-139). (PDF 2,6 MB)

zum Seitenanfang

  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

© 1992-2025 - Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.