Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
Logo
2/02/1993
Intertextualität / Spannung (vergriffen)

Editorial (65 kB)

Naum I. Klejman
Der Aufbrüllende Löwe.
Zur Entstehung, Bedeutung und Funktion einer Montage-Metapher (S. 5-34).
(1 MB)

Juri Tsivian
Caligari in Rußland.
Der deutsche Filmexpressionismus und die sowjetische Filmkultur (S. 35-48).
(870 kB)

Yvonne Spielmann
Zeit, Bewegung, Raum: Bildintervall und visueller Cluster (S. 49-68).
(793 kB)

Lars Henrik Gass
Bewegte Stillstellung, unmöglicher Körper. Über „Photographie“ und „Film“ (S. 69-96). (1,1 MB)

Hans J. Wulff
Spannungsanalyse. Thesen zu einem Forschungsfeld (S. 97-100).
(124 kB)

Peter Wuss:
Grundformen filmischer Spannung (S. 101-116). (630 kB)

Frank Kessler
Attraktion, Spannung, Filmform (S. 117-126). (386 kB)

Klemens Hippel
Parasoziale Interaktion als Spiel.
Bemerkungen zu einer interaktionistischen Fernsehtheorie (S. 127-145).
(710 kB)

Frank Kessler
In memoriam Christian Metz (S. 146-147). (61 kB)

zum Seitenanfang

  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

© 1992-2025 - Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.