Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
Logo
5/02/1996

Rick Altman
Die Geburt der klassischen Rezeption. Die Kampagne zur Standardisierung des Tons (S. 3-22). (1,2 MB)

Karl Sierek
Chronotopenanalyse und Dialogizität.
Prolegomena zu einer anderen Art der Laufbildbetrachtung (S. 23-49).

(1,1 MB)

Frank Kessler
Ostranenie. Zum Verfremdungsbegriff von Formalismus und Neoformalismus (S. 51-65). (508 kB)

Hermann Kappelhoff
Medientheorie oder ästhetische Theorie? (S. 67-88). (787 kB)

Ludger Kaczmarek
„Verstehen Sie Film?“
Zwei neuere deutschsprachige Arbeiten zur kognitiven Filmpsychologie
(S. 89-107).
(664 kB)

Hans J. Wulff
Film & Fernsehen: Neuerscheinungen. Fünfte Ausgabe. Ein Überblick über die deutschsprachige Publizistik der Film- und Fernsehwissenschaft (S. 111-222). (54,7 MB)

zum Seitenanfang

  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

© 1992-2025 - Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.