Zum Inhalt springen
Keine Ergebnisse
  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum
Logo
Logo
8/01/1999
Film als Text: Bellour, Kuntzel

Editorial

Dominique Blüher /Frank Kessler /Margrit Tröhler
Film als Text. Theorie und Praxis der „analyse textuelle“ (S. 3-7). (PDF 82 kB)

Raymond Bellour
Der unauffindbare Text (S. 8-17).
(PDF 104 KB)

Raymond Bellour
Die Analyse in Flammen. (Ist die Filmanalyse am Ende?) (S. 18-23). (PDF 72 kB)

Thierry Kuntzel
Die Filmarbeit, 2 (S. 24-84). (PDF 1,1 MB)

Hermann Kappelhoff
And the Heart will go on and on.
Untergangsphantasie und Wiederholungsstruktur in dem Film Titanic von James Cameron (S. 85-108).
(PDF 156 kB)

Britta Hartmann
Topographische Ordnung und narrative Struktur im klassischen Gangsterfilm (S. 110-133). (PDF 722 kB)

Jane Roscoe / Peter Hughes
Die Vermittlung von „wahren Geschichten“.
Neue digitale Technologien und das Projekt des Dokumentarischen (S. 134-153).
(PDF 147 kB)

zum Seitenanfang

  • Aktuelles Heft
  • Heftbestellung
  • Artikelreihen
    • Dispositive
    • Feministische Perspektiven
  • Archiv
    • Hefte und Themen
    • Autor*innen
  • Call for Papers
  • Für Autor*innen
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Impressum

© 1992-2025 - Gesellschaft für Theorie und Geschichte audiovisueller Kommunikation e.V.