Dispositive
                Heft 24/2/2015
                Artikelreihe
                    «Dispositive».
                    Eine Einführung von Frank Kessler & Guido Kirsten
            
                Haidee Wasson
                Verkaufsmaschinen.
                    Film und filmische Techniken
                    auf der New Yorker Weltausstellung 1939/40
            
                Heft 25/2/2016
                Ariel Rogers
                Die Konstruktion eines
                    «synchronen Feldes». Benjamin Schlangers Experimente mit der Gestaltung von
                    Leinwänden und Kinosälen in den 1930er-Jahren
            
                Doron Galili
                Postmediales Wissen um 1900:
                    Zur Medienarchäologie des Fernsehens
            
Einleitung zu den Beiträgen von Ariel Rogers und Doron Galili von Frank Kessler & Guido Kirsten
                Heft 26/1/2017
                Rebecca Harrison
                 Im Kinozug. Großbritannien, das Empire und die Moderne im Zwanzigsten Jahrhundert
            
Einleitung von Guido Kirsten zum Beitrag von Rebecca Harrison
                Heft 27/1/2018
                Jonathan Rozenkrantz
 Das Autopticon. Videotherapie und/als Überwachung
            
Einleitung von Guido Kirsten zum Beitrag von Jonathan Rozenkrantz
                Heft 27/2/2018
                Roger Odin
 Das Zeitalter der Filmsprache ist angebrochen
            
Einleitung von Guido Kirsten zum Beitrag von Roger Odin
                Heft 28/2/2019
                Fabienne Liptay
Der menschliche Maßstab. Zur Kartografie des
                Kinos im amerikanischen Expanded Cinema
            
			Heft 29/2/2020
Christine N. Brinckmann
Der Zuschauerschatten im Dispositiv
Eine Skizze
			
			
Heft 30/1/2021
Yvonne Schweizer:
Dispositive des Auditiven
Zur filmischen Kritik des retinalen Ausstellungsraums
			
			Heft 30/2/2021
				Frank Kessler
				Wissenschaftliche «Zappelbilder»
Zur historischen Pragmatik eines Dispositivs
			Heft 32/1/2023
Henning Engelke
Brakhages Dispositiv und die Historiografie des Experimentalfilms 
            
